Flurfunk aus Herne: Der Verwaltungstalk

Hallo und herzlich willkommen zu „Flurfunk aus Herne: Der Verwaltungstalk“, Dein Podcast, wenn es um topaktuelle Themen und Learnings aus der Verwaltung geht. Mein Name ist Wolfgang Patz, ich bin Podcastcoach und Moderator und im Auftrag der Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen spreche ich alle zwei Wochen Mittwochs mit spannenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft und dem öffentlichen Sektor.

Flurfunk aus Herne: Der Verwaltungstalk

Neueste Episoden

KI in der Verwaltung: Zwischen Aufbruch und Alltagstauglichkeit

KI in der Verwaltung: Zwischen Aufbruch und Alltagstauglichkeit

25m 34s

In dieser Folge von Flurfunk aus Herne sprechen wir mit Mareike Sirman-Winkler, Wissenschaftlerin am Weizenbaum-Institut und am Wissenschaftszentrum Berlin, über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung. Mareike gibt Einblicke, wie KI bereits heute eingesetzt wird – etwa bei der Dokumentenprüfung oder durch intelligente Chatbots – und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Sie erklärt, wie Behörden erste Schritte gehen können, worauf es beim Einsatz von KI ankommt und warum Austausch, Datenschutz und Schulung zentrale Erfolgsfaktoren sind. Ein Gespräch über technologische Entwicklungen, praktische Anwendungen und den verantwortungsvollen Umgang mit Innovation im öffentlichen Sektor.

Moderation & Produktion Wolfgang...

SAP - Wenn Zuhören den Unterschied macht

SAP - Wenn Zuhören den Unterschied macht

41m 26s

In dieser Folge von Flurfunk aus Herne sprechen wir mit Claudia und Daniel, zwei langjährig engagierten sozialen Ansprechpartnern (SAP), über ihre wichtige Rolle im Verwaltungsalltag. Sie berichten, wie sie Kolleginnen und Kollegen in persönlichen oder dienstlichen Krisen unterstützen, Hilfe zur Selbsthilfe leisten und mit viel Empathie und Engagement eine vertrauensvolle Gesprächsbasis schaffen. Ob psychische Belastung, Konflikte, gesundheitliche Sorgen oder einfach nur Redebedarf – die SAPs sind da, hören zu und stärken so nicht nur das Individuum, sondern auch die gesamte Behörde. Ein Gespräch über Zuhören, Vertrauen und die Kraft des Mitgefühls im Arbeitskontext.

Moderation & Produktion Wolfgang Patz: https://nextgen-podcast.de/

Storytelling als Erfolgsfaktor: Wie Geschichten verbinden und überzeugen

Storytelling als Erfolgsfaktor: Wie Geschichten verbinden und überzeugen

33m 11s

In dieser inspirierenden Episode von Flurfunk aus Herne sprichen wir mit Linda Mory über die Kunst des Storytellings. Linda ist Portfolio-Managerin bei SAP und gleichzeitig leidenschaftliche Dozentin, die sich intensiv mit der Wirkung von Geschichten beschäftigt. Gemeinsam beleuchten sie, warum Storytelling in der Lehre, im Vertrieb und in der Kommunikation ein unverzichtbares Werkzeug ist. Linda gibt wertvolle Tipps, wie jeder seine eigene Erzählweise entwickeln kann, welche Rolle Emotionen spielen und warum authentische Geschichten besonders im beruflichen Kontext überzeugen. Eine spannende Folge, die zeigt, dass jeder ein Geschichtenerzähler sein kann!

Moderation & Produktion Wolfgang Patz: https://nextgen-podcast.de/

Flurfunk-Pause: Wir sind am 02.04.2025 wieder zurück!

Flurfunk-Pause: Wir sind am 02.04.2025 wieder zurück!

0m 41s

Hey ihr Lieben, hier ist eine kurze, aber wichtige Info für euch!

Normalerweise würde an dieser Stelle die neue Folge Flurfunk aus Herne erscheinen – aber diese Woche gibt’s eine kleine Planänderung. Aus organisatorischen Gründen müssen wir die nächste Episode leider verschieben. Aber keine Sorge, es dauert nicht lange: Am 02.04.2025 sind wir wieder für euch da!

Also, tragt euch den Termin in den Kalender ein und freut euch auf eine frische Folge Flurfunk aus Herne! Wir haben wieder spannende Themen für euch im Gepäck. Bis dahin – bleibt gesund, bleibt neugierig und wir hören uns ganz bald wieder!